„Die Sozialversicherungsreform hat die Basis für eine Harmonisierung in der Sozialversicherung geschaffen und gleichzeitig das berufsständische Prinzip festgelegt“, betont Peter Lehner, Co-Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger und SVS-Obmann in Reaktion auf die jüngste ...
- Fehlzeitenreport: Beschäftigte waren 2019 dreizehn Tage im Krankenstand- Starker Rückgang der Krankenstandstage durch ersten "Lockdown" im Frühjahr 2020 ... 
- Sozialversicherung und Gewerkschaft einigen sich auf 1,5% Lohn- und Gehaltserhöhung- Kollektivvertragsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen ... 
- Lehner begrüßt E-Impfpass-Beschluss: Müssen Digitalisierung rasch vorantreiben- „Der E-Impfpass ist ein wichtiger Baustein in der Digitalisierung des österreichischen Gesundheitssystems, die wir jetzt rasch ganzheitlich vorantreiben müssen“, erklärt Peter Lehner, SVS-Obmann und Co-Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger anlässlich des heutigen Nationalratsbeschlusses ... 
- Dachverband der Sozialversicherungen: Bereits mehr als 2,7 Millionen e-cards mit Foto ausgestellt- Die meisten Versicherten bekommen ihre neue e-card automatisch. ... 
- Lehner: Kein Grund für Panikmache und Ruf nach Ausfallshaftung- „Die Sozialversicherung steht auf einem stabilen Fundament und die Leistungen sind für alle Versicherten sichergestellt. Die Panikmache der SPÖ-Vertreter ist verantwortungslos und der Ruf der SPÖ-Vorsitzenden Rendi-Wagner nach einer ‚Ausfallshaftung des Bundes‘ ist ... 
- Gebarungsvorschau der Sozialversicherungsträger zeigt coronabedingt für 2020 ein Minus von 619 Millionen Euro- Die Sozialversicherungsträger ÖGK, PVA, SVS, BVAEB und AUVA* haben vor kurzem die aktuellen Zahlen für den Rechnungsabschluss 2019, die vorläufige Erfolgsrechnung 2020 und die Gebarungsvorschau 2021-2024 vorgelegt. Laut Vorgaben des Gesundheitsministeriums mussten die ...