Am 25. und 26. September trafen sich die Spitzen der Sozialversicherungen aus Österreich und Deutschland zu einem Austausch über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen. ...
- „Bewegt im Park“ wird zum Fixpunkt für einen bewegten Sommer- Bevor „Bewegt im Park“ 2019 in den Regelbetrieb übergeht, zogen die Initiatoren Sozialversicherung, Sportministerium und die österreichischen Breitensportverbände nach drei Jahren Pilotbetrieb ein erfolgreiches Resümee – und gaben einen Ausblick. ... 
- Erfolgreiche Übernahme der IT der Betriebskrankenkasse der Wiener Verkehrsbetriebe- 28. August 2018 Biach: „Konsolidierungsschritte im Bereich der IT der Sozialversicherung reduzieren Kosten, steigern die Effizienz und ermöglichen die Umsetzung des digitalen Wandels im Sinne der Versicherten.“ Ende 2004 wurde die ITSV ... 
- e-Medikation und e-health weiter auf Vormarsch- Die e-Medikation wurde in den drei Bundesländern Vorarlberg, Steiermark und Kärnten flächendeckend erfolgreich eingeführt, Tirol und Salzburg folgen noch heuer. ... 
- Europäisches Forum Alpbach: Gemeinsam in Fahrt für Österreichs Gesundheitssystem – Gesundheitsreform hat Vorbildfunktion für andere Politikbereiche- Hauptverband und Ländervertreter ziehen Zwischenbilanz über Gesundheitsreform ... 
- Gesetzliche Kostenbremse im Gesundheitswesen gefährdet die Versorgung- ÖÄK-Präsident Szekeres, ÖGB-Präsident Katzian und HVB-Vorsitzender Biach warnen vor den Konsequenzen ... 
- Neue Aufgaben für Pflegefachkräfte in der Primärversorgung- Med Uni Graz untersucht internationale Erfahrungen und Tätigkeitsprofile ...