Q
X
Y
- AAlterspension
- Ambulatorien
- Angebote für Schulen
- Angehörige - Mitversicherung
- Angehörigenbonus
- Anstaltspflege
- Antragsprinzip (in der Pensionsversicherung)
- Arbeiten im Ausland
- Arbeiten in der Pension
- Arbeitsbedingte Erkrankung
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfall
- Arzneien
- Arztbesuch
- Arztbesuch im Ausland
- Ausgleichszulage (zur Pension)
- Auslandsaufenthalt beruflich
- ÄÄrztliche Hilfe
- BBadewannenlift
- Befreiung Rezeptgebühr
- Behandlung nach Arbeitsunfällen
- Behandlung von psychischen Erkrankungen
- Beistand bei schweren gesundheitlichen Problemen
- Beiträge
- Berufskrankheit
- Berufsunfähigkeitspension
- Beschäftigung geringfügig
- Betriebshilfe
- Brille
- Brücke
- CCase Management
- Chipkarte
- DDienstleistungsscheck
- Dienstreise ins Ausland
- Dienstunfall
- Ee-card
- Entbindung
- Entlohnung von Dienstleistungen im Privathaushalt
- Entschädigung für Hinterbliebene (Unfallversicherung)
- Entschädigung nach Arbeitsunfall, Berufskrankheit
- Ergotherapie
- Erhöhung Pension
- Erholung, Genesung
- Erste Hilfe
- Erwerbstätigkeit neben Pensionsbezug
- Erwerbsunfähigkeitspension
- Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK)
- FFamilien-, Taggeld
- Ferialarbeit
- Ferienjob
- Finanzielle Absicherung im Krankenstand
- Freiwillige Versicherung
- Frühpension für Angestellte
- Frühpension für Arbeiter
- Frühpension für selbständig Erwerbstätige
- FSME-Impfung
- GGeburt
- Gehhilfe
- Genesung, Erholung
- Genesungsheime
- Geringfügige Beschäftigung
- Gesundenuntersuchung
- Gesundenuntersuchung für berufstätige Jugendliche
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Gesundheits-Check (Vorsorge-Untersuchung)
- Gesundheitseinrichtungen
- Gesundheitsförderung
- Gesundheitsförderung betrieblich
- Gesundheitsvorsorge
- HHacklerregelung für Langzeitversicherte
- Hacklerregelung für Schwerarbeiter
- Hadronentherapie
- Häusliche Krankenpflege
- Heilbehelf
- Heilgymnastik
- Heilmassage
- Heilmittel
- Hilfe bei finanziellen Belastungen
- Hilfsmittel
- Höhe Pension (Geburtsjahrgänge ab 1955)
- Höhe Pension (Geburtsjahrgänge vor 1955)
- Höherversicherung
- Hörgerät
- IImpfung
- Inkontinenzartikel
- Integritätsabgeltung
- Invaliditätspension
- JJugendlichenuntersuchung
- KKarenzgeld
- Kieferregulierung
- Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus
- Kindergeld
- Kinder-Unfallversicherung
- Kinderzuschuss
- Klinikaufenthalt
- Kohlenstoffionen
- Kontaktlinsen
- Kontoerstgutschrift
- Korridorpension
- Krankengeld
- Krankenhausaufenthalt
- Krankenhausersetzende Pflege
- Krankenstand
- Krankentransport
- Krankenversicherung der Pensionsbezieher
- Krankenversicherungskarte (elektronische)
- Krank im Urlaub
- Krebs
- Krone
- Kur
- Kurheime
- LLeistungen bei Tod (Unfallversicherung)
- Leistungsinformation für Versicherte
- LIVE
- Logopädie
- MMedikamente
- Medikament - Kostenbeteiligung
- Medizinische Hauskrankenpflege
- Mehrfache Beschäftigung
- Meldefristen (in der Pensionsversicherung)
- Meldepflicht bei Berufskrankheit
- Meldepflicht bei Unfall
- Minderung der Erwerbsfähigkeit ab 50 %
- Mindesteinkommen (Pension)
- Mitversicherung von Angehörigen
- Mutterschaft
- NNotfallversorgung
- OObergrenze Rezeptgebühr
- Orthese
- PPension für hinterbliebene eingetragene Partner
- Pension - Lohnsteuerabzug
- Pension nach Vollendung des Regelpensionsalters
- Pensionsanpassung
- Pensionsantritt berechnen
- Pensionsbeginn
- Pensionsbezieher - Krankenversicherung
- Pensionshöhe (Geburtsjahrgänge ab 1955)
- Pensionshöhe (Geburtsjahrgänge vor 1955)
- Pensionskonto
- Pensionskorridor
- Pensionszeiten im Ausland
- Pension und Erwerbstätigkeit
- Pflegebett
- Pflegegeld
- Pflichtversicherung
- Physiotherapie
- Plombe
- Praktikum
- Prävention
- Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten
- Privatarzt
- Prothese
- Protonen
- Psychische Erkrankungen
- Psychotherapie
- RRegelpensionsalter
- Rehabilitation
- Rehabilitationsgeld
- Rehabilitationszentren
- Rente
- Rentenabfindung
- Rezeptgebühr
- Rezeptgebührenbefreiung
- Rezeptgebührenobergrenze
- Rollator
- Rollstuhl
- SSchuheinlagen orthopädisch
- Schüler-Unfallversicherung
- Schulische Gesundheitsförderung
- Schutzimpfung
- Schwangerschaft
- Schwerarbeitspension
- Schwerversehrte
- Selbstversicherung
- Selbstversicherung für geringfügig Beschäftigte (in der Kranken- und Pensionsversicherung)
- Selbstversicherung für Studierende (in der Krankenversicherung)
- Service Stelle Schule
- Sonderkrankenanstalten
- Sonderzahlungen zur Pension
- Sozialversicherungsabzüge
- Spitalsaufenthalt
- Sprachtherapie
- Stationäre Behandlung
- Stichtag (in der Pensionsversicherung)
- Stiftzahn
- Strahlentherapie
- Strombehandlung
- Studenten-Unfallversicherung
- Studentenversicherung
- TTabletten
- Tag-, Familiengeld
- Tätigkeit (berufliche) im Ausland
- Therapeutische handwerkliche Tätigkeiten
- Therapie bei Sprachfehlern
- Therapie bei Störungen des Bewegungssystems
- Tod - Leistungen (Unfallversicherung)
- Transport mit Rettung
- Tumor
- UU-Fonds
- Umschulungsgeld
- Unfall bei beruflicher Tätigkeit
- Unfallheilbehandlung
- Unfallkrankenhäuser
- Unfallmeldung
- Unfallverhütung im Betrieb
- Unfallversicherung für Kinder, Schüler, Studenten
- Unterstützungs-Fonds
- ÜÜbergangsgeld
- Überprüfung von Versicherungszeiten
- VVerhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten
- Versehrtengeld
- Versehrtenrente
- Versicherungskarte
- Versicherungszeiten (ab 1. Jänner 2005)
- Versicherungszeiten (bis 31. Dezember 2004)
- Versicherung von Familienangehörigen
- Versteuerung der Pension
- Vertragsarzt
- Volontariat
- Vorsorge-Untersuchung
- Vorsorgeuntersuchung für berufstätige Jugendliche
- Vorzeitige Alterspension (Sonderform für "Hackler")
- Vorzeitige Alterspension (Sonderform für "Schwerarbeiter")
- Vorzeitige Alterspension - Langzeitversicherungspensionen
- WWahlarzt
- Waisenpension
- Wärmebehandlung
- Weiterversicherung
- Witwen- bzw. Witwerpension
- Wochengeld
- Wurzelbehandlung
- ZZahnbehandlung
- Zahnersatz
- Zahnfüllung
- Zahnimplantat
- Zahnprothese
- Zahnregulierung
- Zahnspange
- Zahnsteinentfernung
- Zahn ziehen
- Zeckenschutzimpfung
- Zimmertoilette
- Zwischenstaatliche Pensionsversicherung